Am Freitag und Samstag, 18. und 19. Februar, lädt das Rote Kreuz Vorarlberg zu einem Novum in Sachen Informationspolitik: Dann...
weiter lesenSeit über zwei Jahren schätzen die Leser von Gsi.News nicht nur die Unabhängigkeit der Online-Nachrichtenplattform, sondern auch, dass die Meldungen,...
weiter lesenAuch im Jahr 2022 belohnte die Volksbank Vorarlberg in Rankweil und das Musikhaus La Musica junge Musiker für besondere Leistungen...
weiter lesenDer Abwasserverband Feldkirch hat mit der Sanierung der Kanalverbindungen ab der Kreuzung Schweizerstraße/L52 bis zum Ehbach hinter dem Kunert Industriepark...
weiter lesenWer auf der Suche nach einer Gelegenheit ist, um wertvolle Hilfe am Puls der Zeit zu leisten, der ist beim...
weiter lesenObmann LAbg. Christoph Thoma und Schriftführer Gerold Kornexl vom „PINA Unterstützungsnetz für Familien“ suchen gemeinsam mit GF Martin Fellacher vom...
weiter lesenDieser Tage kommt es gehäuft zu Zeugenaufrufen seitens der Polizei, da Wintersportler - hauptsächlich Skifahrer - nach einem Unfall die...
weiter lesenDie von der Regierung angekündigten Lockerungen sind weder für die erforderliche Planung noch die Durchführung von Fach- und Publikumsmessen anwendbar....
weiter lesen„Aus Liebe zum Menschen“ so lautet das Credo des Roten Kreuzes. Dieses immer vor Augen sind in Vorarlberg rund 300...
weiter lesenBei richtigem Kaiserwetter trafen sich heute beim bis über die Landesgrenzen hinaus beliebten Skaterpark Oberau in Feldkirch-Gisingen zahlreiche Jugendliche mit...
weiter lesenDie Freie Bürgerpartei Vorarlberg (FBP) macht Aufrufe mit der Überschrift "Wir geben den Kindern den Fasching zurück". Wären wir nicht...
weiter lesenDie Semesterferien stehen vor der Tür und das heißt: Ab in den Skiurlaub. Wie man seine Ausrüstung richtig transportiert, zeigt...
weiter lesenBasierend auf der wahren Lebensgeschichte: „Edith´s Versteck“ oder „Hiding Edith“ machte die 4a Klasse am Institut St. Josef Feldkirch ein...
weiter lesenVergangenen Freitag fand der Spatenstich für das von CityOffice Feldkirch Development entwickelte Bürogebäude „S‘Bärahus“ an der Bärenkreuzung im Zentrum von...
weiter lesenBeamte des Landeskriminalamtes und der Polizeiinspektion Bludenz konnten durch umfangreiche Ermittlungen im Großraum Bludenz mehreren Personen den Handel mit großen...
weiter lesenNach dem einstimmig gefassten Grundsatzbeschluss vom 23. September 2021 zum Bau eines neuen Bildungszentrums in Fellengatter, wurde Anfang Dezember ein...
weiter lesenVergangenes Wochenende statteten wir dem Skigebiet Silvretta Montafon einen Besuch ab und machten in St. Gallenkirch und auf der Silvretta...
weiter lesenGemeinsam haben es der SV Tosters und der WSV Nofels super geschafft, die Bezirksmeisterschaften für Kinder, Schüler und Jugend 2022...
weiter lesenDieses Wochenende ging es wieder rund auf Vorarlbergs Pisten. Neben einer 12-jährigen Schifahrerin, die in Lech in einem Bach landete...
weiter lesenAuf dem Platz vor dem LIBRO in Bregenz, Bahnhofstraße 1, kam es gestern Abend, am 05. 02. 2022, gegen 21:30...
weiter lesenAnlagenbetrug, falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter oder der Enkel-Neffen-Trick – der Phantasie der Betrüger sind kaum Grenzen gesetzt. Wiederholt warnt die...
weiter lesenVersammlung in Bregenz - PKW-Lenkerin fuhr auf Polizeibeamte los Am 01.02.2022 fand in der Zeit von 16.00 - 20.00 Uhr...
weiter lesenAm 01. 02. 2022 kam es im Skigebiet Warth-Schröcken innerhalb weniger Minuten zu zwei Lawinenabgängen: Gegen 13:10 Uhr begab sich...
weiter lesenHeute auf den Tag genau, am besonderen Pallindrom 02. 02. 2020 um 20:02 Uhr haben wir offiziell den Start der...
weiter lesenMit 6.623 Personen zählt die Marktgemeinde Frastanz so viele Einwohnerinnen mit Hauptwohnsitz wie noch nie im ersten Monat eines Jahres....
weiter lesenAm 30.01.2022 um 22.10 Uhr fuhr ein 55-jähriger Busfahrer mit seinem Linienbus von Dornbirn kommend in Richtung Schoppernau. Im Bus...
weiter lesenAm 20. Jänner 2022 wurde die Gemeinde Mäder mit dem staatlichen Gütezeichen „familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde von Bundesministerin...
weiter lesenDas Team der medizinischen Gesundheitsberatung 1450 nimmt aktuell mehr als 360 Anrufe in der Stunde (das sind sechs Anrufe in...
weiter lesenRechtzeitig zum Internationalen Puzzletag am 29. Jänner 2022 können sich Fans des „Zürser Sees“ ihre Lieblingsregion jetzt als Puzzle in...
weiter lesenNach wie vor großartig ist die Bereitschaft der Altacher Unternehmer, die Spendenaktion für verschiedene karitative Institutionen zu unterstützen. Seit vielen...
weiter lesen