Von Oliver König
Heute werden wir in diesem Artikel über E-Sportspiele und über die Länder sprechen, in denen die besten und berühmtesten Cyber Sportler leben. Sie vertreten ihr Land in verschiedenen Turnieren und gewinnen Preise.
Esports ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Um eSportler zu werden, sollen Sie für einen solchen Beruf keine Kurse belegen oder an der Universität studieren. Dazu müssen die Player die Computerspiele sehr lieben und tage- und jahrelang spielen. Alles beginnt mit der Leidenschaft für ein Spiel, und erst wenn der Spieler darin spürbare Höhen erreicht, wird eSports zum Beruf.
Cybersport ist längst berühmt geworden und sorgt nicht mehr wie früher für Erstaunen unter den Menschen. Doch welche Länder gehören zu den Top 5 im eSport?
Deutschland
Deutschland gehört zu den Top 5 Esportlern. Die E-Sport Statistiken dieses Landes sind aus zwei Gründen beeindruckend:
- Gesamtpreisgeld von 28,5 Millionen US-Dollar;
- Die Anzahl der aktiven Cyberplayer beträgt 4583.
Die Deutsche E-Sportler begannen Anfang der 2000er Jahre, aktiv an Turnieren teilzunehmen. Sie konnten ihre Überlegenheit beweisen, indem sie eine Reihe prestigeträchtiger Turniere in den beliebtesten Spielen der damaligen Zeit gewannen. Einige der beliebtesten Wettspiele sind CS:GO und Dota 2. Sie können auf Casino Seiten oder bei lizenzierten Buchmachern wetten, zum Beispiel https://thunderpick.io/de/esports/csgo.
Es gibt auch eine interessante Tatsache. Die ersten europäischen Spielclubs haben ihren Ursprung in Deutschland. Die lokalen Turnierveranstalter veranstalten jährlich prestigeträchtige internationale Wettbewerbe.
Die wichtigsten deutschen Esportstars können Kuro Salehi Takhasomi genannt werden, der Dota 2 spielt. Er ist besser bekannt als KuroKy und ist ein deutscher und iranischer Profispieler, der für Team Nigma spielt. Er ist auch einer der besten Gambler in diesem Spiel.
China
China ist nicht nur eines der größten Länder. Chinesische Spieler machten eine dreijährige Pause von Online Gaming Turnieren. Trotzdem konnten sie in einem Jahr mehr Geld gewinnen als die USA und den ersten Platz belegen!
Die Führung im eSport gehört China. Chinesische Esportspieler verdienten 126 Millionen Dollar und die Zahl der professionellen Spieler beträgt 4750. Die Menschen in China schauen sich Turniere an, nehmen an Meisterschaften teil und organisieren ihre eigenen Wettkämpfe. Dota 2 ist eines der beliebtesten Spiele bei E-Sport Turnieren.
USA
Die Top 3 waren eSportler aus den USA. Die Gesamtsumme der Preisgewinne beträgt 161,7 Millionen Dollar und die Anzahl der Spieler ist fast 20 000. Das ist eines der wenigen Länder, in denen es so viele eSportler gibt!
Die entwickelte Infrastruktur des Landes und intelligente und geniale Spieleentwickler ermöglichen es den Behörden des Landes, viele internationale Turniere in den beliebtesten Spielen zu veranstalten.
In den USA gibt es viele bekannte eSports-Multimillionäre. Sneaky ist einer von ihnen und er ist auf der ganzen Welt für seine Leistungen in League of Legends bekannt. Er ist ein professioneller Spieler und wurde für einige Player sogar zum Trainer.
Einer der bestbezahlten Spieler in den USA heißt Bugha und gewann den Fortnite World Cupsolo. Außerdem kennen ihn viele Spieler vielleicht als beliebten Streamer auf YouTube und Twitch.
Schweden
Die Zahl der professionellen Spieler im Land beträgt fast 3000 und sie haben 40 000 Dollar in Turnieren verdient. Die Spieler aus Schweden gelten als die Anführer des europäischen Esports. Das ist eines der Länder in Europa, das bei Turnieren große Erfolge erzielt hat, und die Spieler trainieren ständig für die Teilnahme an Spielen und Wettbewerben.
Wir denken, dass Sie von DreamHack gehört haben, wenn Sie sich für Esports Wettbewerbe interessieren. Heute gilt das Festival als eines der wichtigsten E-Sport Events der Welt. Obwohl am Anfang fast niemand von dieser Turnierorganisation wusste. Die Spieler zeigen Führung in CS:GO, Dota 2 und Fortnite.
Frankreich
Frankreich ist nicht nur die Hauptstadt der Liebe und der Pokerturniere. Dieses europäische Land hat viele professionelle Spieler, die ihr Land bei Welt Turnieren verherrlichen.
Die Franzosen konnten etwas weniger gewinnen als die eSportler aus Schweden. Ihr Gesamtpreisgeld beträgt 32,1 Millionen Dollar, obwohl es hier mehr Spieler gibt – 4000 Spieler.
Paris ist zum Hauptpunkt für eine Reihe von ersten europäischen und globalen E-Sport Turnieren geworden. Die Franzosen gelten nach wie vor als einer der Vorreiter bei CS:GO. Diese Ergebnisse wurden in vielerlei Hinsicht dank der Teams von G2 und Vitality erzielt.
Welche Spiele spielen eSportler aus verschiedenen Ländern?
Der kompetitive E-Sport hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Besonders nach dem Covid-Lockdown ist eSports zu einer der beliebtesten und aufregendsten Formen der Unterhaltung für Länder auf der ganzen Welt geworden. Professionelle Spieler treten sowohl einzeln als auch als Team bei Wettbewerben auf der ganzen Welt an.
Die beliebtesten Spiele in Esports-Turnieren:
- CS:GO
- FIFA
- League of Legends
- Fortnite
- Dota2
Alle Länder haben die besten eSportler und sie können ihren Lebensunterhalt für mehrere Jahre erfolgreich verdienen. Sie sorgen sich um ihre Familie, ihre Zukunft und können ihren Spielcomputer und ihre Spielausrüstung verbessern.