Samstag, 10.06.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start SPORT

Die beliebtesten Sportarten 2023

von OLKO
13. März 2023
in SPORT
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Es gibt einige Sportarten, die im Jahr 2023 besonders viele Athleten begeistern. Wir
nennen sechs Beispiele und erklären, was sich dahinter verbirgt.

Fußball gilt vermutlich noch für viele Jahre als beliebteste Sportart weltweit. Es gibt kaum etwas, das dem Ballsport das Wasser reichen kann. Cricket, Basketball oder Feldhockey sind zwar ebenfalls beliebt, anhand der Zahlen wird allerdings deutlich, dass sich Fußball in den meisten Ländern durchsetzen kann. Neben den gewöhnlichen Sportarten gibt es einige Beispiele, die neu zu sein scheinen und bei denen, die sich sportlich betätigen, auf Anklang stoßen. Wir erklären, welche Sportarten im Jahr 2023 besonders im Trend liegen und was sie so beliebt macht.

WERBUNG

Platz 1: Hyrox

Beim Hyrox Training handelt es sich um eine Sportart, die aus dem Alltag vieler nicht mehr wegzudenken ist. Obwohl das Training auf den ersten Blick zunächst dem CrossFit ähnelt, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Bereichen. Bei einem Hyrox-Event steht nicht die technische Ausführung der Übungen im Mittelpunkt. Man kann die Durchgänge alleine, zu zweit oder als größeres Team absolvieren und sich auf diesem Weise den Sieg bei den Veranstaltungen sichern. Im Jahr 2019 fand die erste Hyrox WM statt. Deshalb wird es mit Sicherheit nicht mehr lange dauern, bis es in dem Bereich die ersten Live Sportwetten gibt.

Platz 2: Padel

Padel ist das neue Tennis! Im Jahr 2023 suchen viele nach einem Trainingspartner, um die beliebte Sportart auszuprobieren. Padel spielt man nämlich nicht alleine, sondern mindestens zu zweit. Bei dem Sport handelt es sich um eine Kombination aus Tennis und dem englischen Squash. Es geht dabei darum, den Ball über das Netz zu spielen – allerdings sind die Schläger, die man dazu nutzt, deutlich kleiner und kürzer als die beim Tennis. Einer der Gründe, weshalb Padel so beliebt ist, ist, dass man keine Vorkenntnisse braucht, um zu spielen. Beim Tennis dreht sich viel um die richtige Schlagtechnik. Nach ein wenig Übung finden selbst Anfänger an Padel Gefallen.

Platz 3: Barre

Jeder, der sich heute noch wünscht, als Kind Ballettunterricht genommen zu haben, kann diesen Wunsch nun wahr werden lassen. Barre gilt als eine der beliebtesten Sportarten 2023 und erinnert beim ersten Blick stark an Ballett. Das Training findet an einer Barre-Stange statt und man kombiniert dabei verschiedene Yoga- und Pilates-Übungen miteinander. Die Sportart formt nicht nur den Körper, sondern verbessert grundsätzlich die Haltung. Nach einem langen Tag im Büro sehnen sich viele nach genau diesem Workout – dies ist der Grund dafür, weshalb Barre 2023 so beliebt ist!

Platz 4: Pilates Reformer

Das Pilates-Training erledigt man 2023 nicht mehr auf einer Matte, sondern auch einem speziellen Gerät: dem Reformer. Die Sportart, die den gesamten Körper fordert, ist vor allem durch die Stars in Hollywood bekannt geworden. Nachdem im Netz immer wieder die Reformer-Geräte gezeigt und in Städten immer mehr Studios eröffnet wurden, stieg das Interesse an der Sportart konstant an. Der Vorteil gegenüber der Matte ist, dass man auf dem Reformer eine deutlich größere Menge an Übungen ausführen kann. Die ohnehin schon beliebte Sportart Pilates wurde demnach durch den Reformer noch einmal neu erfunden.

Platz 5: HILIT

Viele Sportler kennen den Begriff HIIT nur zu gut. Dabei geht es darum, ein Training mit intensiven Übungen und möglichst wenigen bzw. gar keinen Pausen zu absolvieren. Im Jahr 2023 widmet man sich stattdessen dem HILIT. Auch bei diesem Training gibt es Übungen, die man als besonders anstrengend empfindet. Auf die „High-Intensity-Intervalle“ folgen jedoch im Vergleich zum HIIT „Low-Impact-Einheiten“. Obwohl das Training dadurch nicht so anstrengend erscheint, kann man mit einer Sportart wie HILIT große Erfolge erzielen und seine Ausdauer langfristig verbessern.

Platz 6: Mindful Running

Weniger Stress – eines der Vorhaben für das neue Jahr, das schnell in Vergessenheit gerät. Damit ist jetzt allerdings Schluss. Wer sich dem Mindful Running widmet, schafft es, seine Konzentration zu steigern und den Stress, den wir täglich erfahren, zu kontrollieren. Die Sportart hat nur teilweise etwas mit Joggen zu tun. Es geht vielmehr darum, sich bereits vor dem Training bestimmten Achtsamkeitsübungen zu widmen, die dazu führen, dass man sich voll und ganz auf das Laufen konzentriert, ohne dabei von anderen Dingen abgelenkt zu werden.

Fotos: Alexandra Tran/Unsplash / Hyrox Leipzig

Tags: HyroxSportarten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Tiroler Meisterschaft im U14 gewonnen

6. Juni 2023
EVENTS

Special Olympics World Games Berlin 2023 – Vorarlberg stark vertreten

5. Juni 2023
GSIVEREIN

Montfortstädter Knights laden zu Inlinecup nach Feldkirch

31. Mai 2023
SPORT

Haalands Karriere erreicht ihren ersten großen Höhepunkt

29. Mai 2023
nächster Artikel

International School Rheintal in Buchs feiert 20 Jahre

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt # 165: Pack‘ die Badesachen ein…

von SUSI
29. Mai 2023
0

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

von BK
28. Mai 2023
0

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

von SUSI
21. Mai 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Asylregeln in der EU

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Manfred Stiegler © Bandi Koeck

Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften

9. Juni 2023

Neue Asylregeln in der EU

9. Juni 2023

Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

8. Juni 2023

Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“

8. Juni 2023

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften
  • Neue Asylregeln in der EU
  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn
  • Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“
  • Busfahrer mit Schülern fährt in Lustenau in Baum
  • Feuerwehr-Großübung im Krankenhaus Maria Ebene
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist