Tischspiele und klassische Gesellschaftsspiele sind in Deutschland sehr beliebt und es gibt viele verschiedene Arten, die gespielt werden. Es gibt auch viele Brettspiel-Clubs und -Treffen, bei denen Menschen zusammenkommen, um klassische Gesellschaftsspiele zu spielen und zu genießen. Die globale Digitalisierung hat das Internet zu einem wichtigen Teil des täglichen Lebens gemacht und hat auch die Art und Weise, wie Spiele gespielt und konsumiert werden, stark verändert. Die Spieleunternehmen wandeln die klassischen Spiele in digitale Videospiele, Apps und Slots um. Die globale Digitalisierung hat es auch ermöglicht, dass Spieler auf der ganzen Welt miteinander spielen und interagieren können. Das Spielerlebnis hat sich verändert und auch die Art und Weise, wie Spiele entwickelt werden, stark beeinflusst. Erfahren Sie hier, welches die beliebtesten Spiele in Deutschland sind.
Monopoly
Monopoly zählt zu den weltweit beliebtesten Tischspielen. Monopoly ist als digitale Version für Konsolen wie PlayStation, Xbox und Nintendo Switch verfügbar. Es gibt auch Monopoly-Apps, die man auf Smartphones und Tablets herunterladen kann. Natürlich sind auch Online-Versionen von Monopoly verfügbar. In Deutschland ist der Slot Monopoly Megaways bei den Spielern angesagt. Das Spiel verwendet die Megaways-Mechanik, was bedeutet, dass die Anzahl der Gewinnmöglichkeiten in jeder Runde variiert und bis zu 117.649 Gewinnlinien bietet. Mit vielen Bonus-Features kann man Geld sammeln, um die Bonusrunden zu aktivieren. Monopoly Megaways ist eine unterhaltsame und spannende Variante des Brettspiels. Viele Online-Casinos bieten diesen Slot auf ihren Seiten an und wenn Sie alle Funktionen dieses Spiels entdecken möchten, können Sie dies mit einem Startguthaben im Casino oder anderen verfügbaren Aktionen tun. Schon mit kleinen Einsätzen sind lukrative Gewinne möglich. Mit dem jazzigen Soundtrack und einem hervorragenden Gameplay ein Muss für Monopoly-Fans.
Risiko
Risiko ist eines der beliebtesten Strategie-Brettspiele, das seit Jahrzehnten beliebt ist. Es gibt mehrere digitale Versionen des Spiels, die man auf verschiedenen Plattformen spielen kann. Für Tablets und Smartphones steht eine App zur Verfügung, die man auf den jeweiligen App-Stores herunterladen kann. Risiko ist auch als digitale Version für Konsolen wie PlayStation, Nintendo Switch und Xbox verfügbar. Die digitale Version des Risiko-Spiels bietet die gleiche Spielmechanik und dieselben Spielregeln wie das traditionelle Brettspiel. Es gibt aber zusätzliche Funktionen wie Online-Multiplayer, Grafiken und Animationen. Ein großartiges und spannungsgeladenes Spiel um epische Schlachten.
Trivial Pursuit
Trivial Pursuit ist ein angesagtes klassisches Brettspiel. Auch dieses Spiel ist in der digitalen Welt angekommen und auf unterschiedlichen Plattformen erhältlich. Es gibt sowohl eine App- als auch eine Konsolenversion. Die App-Version ist für Smartphones und Tablets verfügbar. Mit der Xbox, Nintendo Switch und PlayStation ist das Spiel perfekt für Konsolen optimiert. Es gibt viele Varianten von Trivial Pursuit, die auf verschiedenen Themen basieren. Man kann das Spiel kostenlos online spielen, nachdem das Basisspiel für die gewünschte Konsole gekauft wurde. Die Fragekategorien decken alle verschiedenen Bereiche des Allgemeinwissens ab. Insgesamt ein Spiel mit super viel Abwechslung.
Taboo
Eines der berühmtesten Partyspiele ist Taboo. Mit der App-Version kann man den Spaß überall mit hinnehmen, was perfekt ist für eine lustige Nacht mit Freunden. Taboo ist ein klassisches Wort-Erraten-Spiel, bei dem die Spieler versuchen, bestimmte Wörter zu beschreiben, ohne bestimmte verbotene Wörter zu verwenden. Ob iOS oder Android, für diesen mega Spielspaß wird nur ein Smartphone benötigt. In der App-Version stehen verschiedene Themen zur Verfügung. Von Promis über Sport bis hin zu Essen und vielem mehr kann man im Local Party Mode mit einer unbegrenzten Anzahl an Freunden spielen, indem man den Spielcode teilt. Dieses Spiel sollte auf keiner Party fehlen.
Wenn Videospiele Tablet-Spiele inspirieren
Viele der ersten Tablet-Spiele haben sich von bereits bestehenden Videospielen inspirieren lassen. So wurde zum Beispiel das erfolgreiche Spiel Angry Birds von dem klassischen Arcade Spiel “Artillery” inspiriert. Plants vs. Zombies wurde von dem Tower-Defense-Videospiel „Plants vs. Zombies“ inspiriert, indem man Pflanzen gegen Zombies einsetzt, um das eigene Haus zu schützen. Weitere beliebte Videospiele sind “Fruit Ninja”, “Candy Crush” und “Temple Run”. Diese Beispiele zeigen, dass viele der ersten Tablet-Spiele von bereits bestehenden Videospielen inspiriert waren und dass viele der bekannten und erfolgreichen Tablet-Spiele ihre Wurzeln in der Welt der Videospiele haben.