Donnerstag, 28.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start TRENDS

Adoptieren, nicht kaufen: ein Hund bereichert durchaus das Leben

von OLKO
17. Januar 2023
in TRENDS
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Von Oliver König

Nicht umsonst gilt er als bester Freund des Menschen. Ein Hund kann eine große Bereicherung für das Leben sein. Doch muss die Aufnahme eines jeden Vierbeiners gut überlegt sein. Stimmen von Tierfreunden werden immer lauter: ein Hund wird nicht angeschafft oder gekauft – er wird adoptiert oder feierlich in die Familie aufgenommen. Einen Hund aufzunehmen, erfordert die Erfüllung einiger Pflichten und Verantwortungen. Bevor Sie nun die Tierheime und Auffangstationen nach einem neuen Fellfreund durchsuchen, gibt es einiges, dass Ihnen vorher bewusst sein sollte.

WERBUNG

Haben Sie Zeit!

Ein Hund möchte gerne seine Zeit mit Ihnen verbringen – am liebsten den ganzen Tag. Wenn Sie also den Großteil des Tages in der Arbeit verbringen und Überstunden die Regel sind, sollten Sie es sich noch einmal überlegen, ob ein Hund in Ihr Leben passt. Viele Hunde finden sich schnell in Tierheimen wieder, weil der zeitliche Aspekt zu sehr unterschätzt wurde. Ihr neuer Freund möchte mit Ihnen lange Spaziergänge, am Besten mehrmals täglich, genießen oder abends mit Ihnen zusammen bei Musik oder Fernsehen entspannen. Er möchte ein Teil von Ihrem Alltag sein.

Dies bedeutet auch, dass er Teil der Urlaubsplanung ist. Entweder muss der Hund mit eingeplant oder eine andere Art der Betreuung organisiert werden. Ganz egal, ob Sie nur für wenige Stunden oder für mehrere Tage weg sind, seien Sie sich sicher, dass Ihr kleiner Freund, Sie vermissen wird.

Beachten Sie die Kosten!

Einem Hund alles zu geben was er braucht, kann je nach Rasse und Größe des Tieres ganz schön ins Geld gehen. Demnach sollten die Haltungskosten für einen Hund gut überdacht sein. Das beginnt bereits bei den Adoptionskosten. Von seriösen Vermittlern und Züchtern wird grundsätzlich eine meist nicht günstige Schutzgebühr, die bei Adoption fällig wird, verlangt. Futter, unter Umständen sogar Spezialfutter, Haustierhaftpflicht- und -krankenversicherung, Steuern, Pflegemittel, Zubehör, Tierarztrechnungen – die Liste der Kosten für einen Hund ist lang. Wenn Sie sich für einen besonderen Hund, mit eventuellen physischen oder psychischen Problemen entscheiden, müssen Sie viel mehr Geld einberechnen als bei einem kerngesunden Welpen.

Seien Sie rechtlich auf der richtigen Seite!

Auch rechtlich gibt es einige Dinge zu beachten, wenn Sie einen Hund adoptieren möchten. Sie müssen gesetzliche Mindestanforderungen erfüllen, besonders wenn Sie bestimmte Rassehunde halten möchten. Dafür benötigen Sie nämlich auch einen Sachkundenachweis für Hundehalter. Aber auch, wenn Sie keinen Listenhund aufnehmen, ist der Theoriekurs, der von Tierärzten geleitet wird, empfehlenswert. Diese werden beispielsweise regelmäßig an der VHS-Götzis in Vorarlberg angeboten.

Besonders wichtig jedoch ist die Kennzeichnung und Registrierung Ihres neuen Lieblings. Nach §24a Tierschutzgesetz sind Sie verpflichtet, Ihrem Hund bei einem Tierarzt mit einem Mikrochip zu kennzeichnen und zu registrieren. Auf diesem werden Daten vom Hund und Hundehalter gespeichert, sodass ein verlorener Hund schneller wieder nach Hause finden kann. Darüber hinaus müssen Sie Ihren Hund auch bei Ihrer Heimatgemeinde anmelden. Hierüber wird auch die jährliche Hundesteuer berechnet.

Ein Freund fürs Leben

Es geht nicht um Mode oder um ein Statussymbol. Es geht um eine kleine Seele, die einfach nur ein gemütliches Zuhause und liebe Menschen um sich haben möchte, die sich um sie kümmert. So sollten Sie an den Gedanken herantreten, wenn Sie einen Hund adoptieren möchten. Er möchte ein Teil Ihres Lebens sein mit eigenen Bedürfnissen, die Beachtung finden. Mit durchdachter Vorbereitung können Sie so einen Freund fürs Leben finden.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Folgen der Bildschirmarbeit: Müde und gereizte Augen © Himmelhoch
ÖSTERREICH

Schluss mit computermüden Augen: 6 Tricks für Bildschirmarbeit

27. September 2023
TRENDS

Warum E-Zigaretten in der Schweiz immer beliebter werden

6. September 2023
TRENDS

Nicotine Pouches – was sind die Vor- und Nachteile?

6. September 2023
Bild: Pixabay
TRENDS

Diese Orientierungen bestimmen unser Liebesleben

29. August 2023
nächster Artikel

„Super – Shut Up, Crime!“ - Amazon prime

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Paradies gibt es nicht: Wolfgang Godai rechnet mit dem Reisen ab

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
ztu

Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

27. September 2023
Agentur Pollak

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat
  • Schluss mit computermüden Augen: 6 Tricks für Bildschirmarbeit
  • Was sind die größten finanziellen Träume der Österreicher?
  • Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist