Kartenspiele sind ein Quell der Spannung und des Nervenkitzels. Im wahrsten Sinne des Wortes setzen Spieler meist alles auf eine Karte, es ist oft nur ein einziger Spielzug, der über Sieg und Niederlage entscheidet.
Falls Sie diese unvergesslichen Momente ebenfalls einmal erleben möchten, aber sich bisher nie dazu durchringen konnten, einmal selbst ein Casino aufzusuchen, sind attraktive Bonusangebote genau das Richtige für Sie. Diese können Ihnen effektiv beim Spielstart unter die Arme greifen. Es gibt mehrere Varianten, wie zum Beispiel ein 5 Euro Bonus ohne Einzahlung Casino 2022 Angebot, das gerade verfügbar ist.
Grundsätzlich verwundert es also nicht, dass dieses Thema ein perfektes Motiv für hochkarätige Filme bietet, die Zuschauer an die Kinosessel fesseln können. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Filme vor, die sich rund um das Thema Kartenspiel drehen.
James Bond 007: Casino Royale
Inzwischen ist dieser Film ein wenig in die Jahre gekommen, aber manche Filme altern wie ein guter Wein und werden immer besser. Das liegt auch an Details, von denen dem Zuschauer immer mehr auffällt, je häufiger der Film geguckt wird.
Genau dieser Fall trifft auf James Bond 007: Casino Royale aus dem Jahr 2006 zu. In diesem Film schlüpft Daniel Craig in die Rolle des legendären Geheimagenten und muss versuchen, den Schurken Le Chiffre zu stoppen. Auf dieser Mission gerät Bond mit seinem Gegenspieler bereits in einem Casino aneinander. Hier messen beide bei einer spannungsgeladenen Runde Poker ihre taktischen Fähigkeiten und Bond gelingt es, sich am Ende als überlegen zu erweisen.
Was diese Szene für den Zuschauer immer wieder sehenswert macht, ist nicht nur die Cinematographie oder spannungsgeladene Handlung, sondern vor allem, dass die Kontrahenten auf echte Tricks zurückgreifen, um die Partie für sich zu entscheiden. Zuschauer, die selbst schon die ein oder andere Runde Poker gespielt haben, werden einzelne Züge wiedererkennen und vielleicht sogar etwas Neues dazulernen.
Natürlich bietet James Bond 007: Casino Royale auch handfeste Action-Szenen, bei denen nicht nur Feuerwaffen zum Einsatz kommen, sondern auch ein beeindruckender Fuhrpark. Dementsprechend bietet der Film auch etwas für Auto- und Motorrad-Fans, die sich beispielsweise mit dem Motorrad-Tuning auskennen.
Rounders
Dass ältere Filme aktuell in Sachen Bildgewaltigkeit und Handlung immer noch etwas voraus haben können, beweist auch unser nächster Titel: Rounders aus dem Jahr 1998. Hier spielt Matt Damon einen jungen Zocker, dem Poker in die Wiege gelegt wurde, und der so erfolgreich ist, dass er damit seine Ausbildung finanzieren kann. Natürlich dauert das Glück des Helden nicht ewig und er gerät in einer Partie an den Schurken mit dem Spitznamen Teddy, der ihm eine vernichtende Niederlage zufügt.
Diese wiegt für den Protagonisten Mike McDermott so schwer, dass er sich vom Poker lossagt, und sich vom Spiel distanziert, was ihm schwerfällt. Da er jedoch bei vielen Menschen in einem Umfeld immense Schulden angehäuft hat, ist er letztendlich dazu gezwungen, wieder zu spielen. Dabei fasst er sich ein Herz und fordert seinen Widersacher zu einem Rematch heraus. Im großen Finale des Films gelingt es ihm, sich für seine Niederlage zu revanchieren und genug Geld zu gewinnen, um alle seine Schulden zu begleichen.
Nach dem Spiel seines Lebens entscheidet er sich, seine Anwaltsausbildung abzubrechen und nach Las Vegas zu reisen, um an der Poker Weltmeisterschaft teilzunehmen.
Maverick
Das Setting unseres dritten Films weicht ein wenig von den anderen ab. Anstatt in der Gegenwart findet sich der Zuschauer im Wilden Westen Nordamerikas, zwischen Gangstern, Cowboys und Sheriffs. Genre-Kenner wissen, dass aus diesem Bild Pokerspiele im Saloon kaum wegzudenken sind.
Genauso verhält es sich mit diesem Film aus dem Jahre 1994, in dem Mel Gibson als Bret Maverick die Hauptrolle spielt. Dieser versucht gemeinsam mit der Spielerin Annabelle Bransford ein Startgeld von 25.000 Dollar zu sammeln, um an einem Poker-Turnier auf dem Mississippi teilzunehmen.
Natürlich geht auf dem Weg zum Turnier nicht alles glatt und unter anderem muss Bret Deals mit einem russischen Fürsten aushandeln, um an den vollständigen Betrag zu gelangen.
Auch auf dem Turnier selbst findet ein echtes Highlight statt. So wird es für eine Stunde unterbrochen – jeder Spieler, der nach dieser Unterbrechung nicht wieder am Pokertisch sitzt, wird ausgeschlossen. Genau dann kommen sich die beiden Helden jedoch näher, sodass sie fast aus dem Wettbewerb ausscheiden. Dennoch schafft es Bret in letzter Sekunde an den Tisch zurück. Tatsächlich gewinnt er das Geld, muss es jedoch im Finale noch Dieb Zane Cooper zurückgewinnen, der versucht, mit der Summe zu flüchten.
Insgesamt eignet sich der Film für allerhand Zuschauer, auch für jene, die sich nicht unbedingt für Kartenspiele oder Western interessieren.
Fazit: Spannende Filmauswahl für Poker-Begeisterte
Die meisten Filme des Genres drehen sich um Poker, was als klassisches Kartenspiel gilt. Dennoch bietet unsere Auswahl zahlreiche unterschiedliche Settings, sodass jeder Poker-Fan einen passenden Titel für sich entdecken kann.