Dienstag, 5.12.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start SPORT

Düstere Zeiten für Schalke 04 – kann der Club sich noch vor dem Abstieg retten?

von GIRO
17. November 2022
in SPORT
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Ein halbes Jahr, nachdem Schalke 04 sich zurück ins deutsche Fußball-Oberhaus gekämpft hat, ist die Stimmung düster. Der Traditionsverein dümpelt seit geraumer Zeit auf dem letzten Tabellenplatz vor sich hin, und die Stimmen, die schon jetzt den Abstieg prophezeien, sind nicht zu überhören.

In 15 Spieltagen vor der Winterpause haben es die Schalker lediglich auf 2 Siege gebracht. Dem stehen 3 Unentschieden und 10 Niederlagen gegenüber. Etwas Auftrieb haben Fans und Spieler dabei durch den unerwarteten 1:0 Erfolg gegen Mainz am 14. Spieltag bekommen, aber insgesamt erinnert die Lage allzu stark an die Saison 20/21, als Schalke 04 mit 3 Siegen in den 34 Spieltagen als Tabellenletzter in die Zweitklassigkeit stürzte. Der Rücktritt von Sportdirektor Rouven Schröder, erste Zweifel am neuen Trainer Thomas Reis, der das Ruder herumreißen sollte, und vor allem finanzielle Nöte tragen zu der steigenden Frustration im Club und bei den Fans bei. Doch aufgeben will die Hoffnung so schnell keiner, auch wenn bei meisten Bundesliga Wetten auf den Club auf Niederlagen getippt wird. Schalke 04 hat schon des Öfteren Durststrecken erlebt, obwohl kaum eine so dramatisch war wie die Achterbahnfahrt seit dem Sommer 2020. Der damit besiegelte einjährige Aufenthalt in der 2. Bundesliga war der erste Abstieg seit 30 Jahren.

WERBUNG

Noch 2017/2018 schien der Meistertitel zum Greifen nah, auch wenn die Schalker, wie fast jeder andere Verein in diesem Jahrtausend sich mit dem 2. Platz hinter Rekordmeister Bayern München begnügen musste. Lediglich 6-Mal gelang es seit 2000 einem anderen Verein, den Bayern die Krone wegzunehmen. Mit 4 Vizemeisterschaften und 3 dritten Tabellenplätzen am Saisonende seit 2003/2004 zählten auch die Schalker durchaus zu den ernstzunehmenden Konkurrenten des reichsten deutschen Spitzenclubs.

Noch ist allerdings auch diese Saison noch lange nicht gelaufen. Ein Sieg unter Reis, der erst am 27.10.2022 das Traineramt von Frank Kramer übernommen hatte, ist immerhin 50 Prozent der Schalker Siege seit dem 1. Spieltag. Während sich die Augen der Fußballwelt auf die bevorstehende Weltmeisterschaft in Qatar richten, hat der Gelsenkirchener Verein Zeit, sich gründlich auf die zweite Hälfte der Saison vorzubereiten. Erstmals ist kein einziger Schalke-Kicker im Kader der deutschen Nationalmannschaft vertreten. Obwohl das ein herber Schlag für die Fans und die Spieler ist, die sich bis zuletzt Hoffnung auf die Auswahl von Bundestrainer Hansi Flick gemacht haben, bedeutet das andererseits eine echte Ruhepause und danach ein intensives Training mit der gesamten Mannschaft mit Ausnahme von Maya Yoshida, der für Japan nach Qatar reist.  Diese wichtige Periode fällt für die Clubs, deren Stars anlässlich der ersten Winter-WM in der Fußballgeschichte auf die arabische Halbinsel reisen, deutlich kürzer aus. Dass in den noch ausstehenden Spieltagen jede Menge passieren kann, ist eine Binsenweisheit. Doch die Bundesligageschichte steckt voller überraschender Ergebnisse, in denen sichere Sieger plötzlich zusehen mussten, wie sie in der Tabelle absacken, oder Wackelkandidaten auf einmal einen neuen Aufschwung erlebten.

In der vergangenen Saison galt das für Arminia Bielefeld. Dem Club war der Abstieg oder zumindest die Relegation schon so gut wie sicher, als sich das Blatt wendete und Arminia sich den Klassenerhalt ohne aufreibende Relegation sicherte. Vor allem den Schalkern ist zudem die Rückrunde 20/21 im Gedächtnis geblieben. Während die Gelsenkirchener sich aus dem Tabellenende nicht herausarbeiten konnten, wurde Mainz 05 anfänglich als genauso gefährdeter Kandidat gesehen. Doch der ehemalige Mainzer Profispieler und neue Trainer Bo Svensson schaffte es binnen kurzem, aus dem abstiegsgefährdeten Club, der zu dem Zeitpunkt mit 6 Punkten nach 14 Spieltagen gerade mal 2 Punkte vor Schalke lag, einen Sieger zu machen.

Mainz 05 sicherte sich mit 39 Punkten einen Platz im Mittelfeld, während es für Schalke 04 und Werder Bremen in die Zweitklassigkeit ging. Umso süßer war diesmal der Sieg über Mainz unter Trainer Reis.

Zu den Clubs, die zwischendurch in der 2. Bundesliga gelandet waren und sich mittlerweile wieder gefangen haben, zählt auch der SC Freiburg.  In der Saison 2013/2014 konnten sich die Freiburger gar Chancen auf die Champions League machen. Bis zuletzt war die Qualifikation im Rahmen des Möglichen – bis sie im Schlussspiel der Saison mit 1:2 gegen Schalke 04 verloren und sich mit der Europa League begnügen mussten. Die größte Sensation in der Geschichte der Bundesliga geht aber auf das Konto der Roten Teufel vom 1. FC Kaiserslautern. Unter der Führung von Otto Rehhagel wurden die gerade erst wieder in die Erstklassigkeit aufgestiegenen Kicker im Jahr 1998 Deutscher Meister.

Davon können die Schalker nur träumen, aber auch der Weg weg vom Tabellenende wäre bereits Erfolg genug. Vier Punkte trennen sie derzeit vom VfL Bochum, und VfB Stuttgart sowie Hertha BSC sind ihnen 5 Punkte voraus. Wenn auch die Tabellenspitze unerreichbar weit entfernt ist, so sind Relegation oder gar  Abstieg noch lange nicht besiegelt, auch wenn die Stimmung zwischendurch düster ist.

Tags: DeutschlandFussballSportWettbewerb
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Swing & Dance Feldkirch
DÖTGSI

Staatsmeisterschaft Standard 2023 in der Sporthalle Oberau

4. Dezember 2023
Aufstieg Ameisjoch. Bilder: Simon Wohlgenannt
GSIBUCH

Simon Wohlgenannts Freeride Bucket List Vorarlberg mit den 50 spannendsten Touren

29. November 2023
Regierungsrätin Dominique Hasler mit den beiden Geehrten - Tina Weirather und Peter Frommelt - sowie Regierungschef Daniel Risch. Foto: ikr
FL/CH

Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen

28. November 2023
Foto: Karin Böhler/Gemeinde
EVENTS

Saison eröffnet: Eislaufen unter freiem Himmel in Rankweil

27. November 2023
nächster Artikel

Feldkirch: Vorbereitende Verkehrsmaßnahmen für das Hochwasseschutzprojekt „Kapfschlucht“

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Fotos: Bandi Koeck

    Die schönsten Impressionen vom Feldkircher Blosengelmarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Bild von René Amthor aus dem Buch von Anna Lena Amthor.

Pädagogisch wertvolle und witzige Kinderbücher, die Kinder lieben

5. Dezember 2023
© Gerhard Klocker
von links nach rechts: Yvonne Rüscher, Heidi Wimmer

Neues Schundheft mit Heidi Wimmer

5. Dezember 2023
Pop-Up-Restaurant. Fotocredit: McDonald’s Österreich

Umbau mal anders: McDonald’s Pop-Up Restaurant in Nüziders

5. Dezember 2023
Foto: Marcello Girardelli

Höchstes musikalisches Niveau 2024 in der Kulturbühne AMBACH

4. Dezember 2023

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Pädagogisch wertvolle und witzige Kinderbücher, die Kinder lieben
  • Neues Schundheft mit Heidi Wimmer
  • Umbau mal anders: McDonald’s Pop-Up Restaurant in Nüziders
  • Höchstes musikalisches Niveau 2024 in der Kulturbühne AMBACH
  • Staatsmeisterschaft Standard 2023 in der Sporthalle Oberau
  • Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level
  • Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist