Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start FITNESS

Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen

von TOFI
23. Juni 2022
in FITNESS
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Die Fitnessbranche boomt und bietet für Fitnesstrainer die optimale Chance, aus einem Arbeitsverhältnis heraus den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen. „Bessere Verdienstmöglichkeiten und freie Zeiteinteilung sind Vorteile, die man als selbstständiger Fitnesstrainer genießt“, erklärt Dirk Wannmacher. „Viele scheitern jedoch häufig an ganz bestimmten Punkten, weil sie diese nicht bedacht haben.“

Dirk Wannmacher ist erfolgreicher Personal Trainer, hat schon über 100 Fitnesstrainer beraten und weiß, welche Stolpersteine auf dem Weg in die Selbstständigkeit lauern. Gerne verrät er in diesem Gastbeitrag, welche fünf Fehler von vielen angehenden Fitnesstrainern begangen werden und wie man sie vermeiden kann.

WERBUNG

Fehler 1: Steuern und Versicherungen werden aufgeschoben

Ein Manko lässt sich bei vielen Trainern erkennen: Sie bemühen sich erst zu spät um ihre Steuern und ihre Versicherungen. Auch, weil ihnen dafür oftmals das Wissen fehlt. Doch die Thematik ist gerade für Selbstständige derart wichtig, dass sie unbedingt bearbeitet werden sollte. Wichtig dafür ist es, diese Aufgabe so früh wie möglich anzuvisieren – und sich für ihre Erledigung einen konkreten Plan zu erstellen.

Fehler 2: Die zu geringen Preise

Zugegeben, in einigen Branchen kann ein hoher Konkurrenzdruck herrschen. Vielleicht ist das der Grund, warum manche Trainer mit sehr niedrigen Preisen in die Selbstständigkeit starten. Doch für die Klienten ist der Coach immer auch ein Problemlöser, der in seiner Arbeit eine hohe Qualität leistet. Damit sollte es gerechtfertigt sein, entsprechend höhere Stundenlöhne einzufordern. Kunden, die mit der Tätigkeit ihres Coaches zufrieden sind, werden damit einverstanden sein – und nicht mehr um den Preis feilschen.

Fehler 3: Der Vergleich mit der Konkurrenz

Viele Trainer schauen zu sehr auf die Konkurrenten: Welche Preise fordern diese ein, welche Leistungen bieten sie an und wie werben sie für sich? Dabei sollte der Weg in die Selbstständigkeit bedeuten, sich etwas Eigenes aufzubauen – unabhängig davon, wie es den Mitbewerbern gerade geht oder wie sie sich verhalten. Nur wer Alleinstellungsmerkmale entwickelt, hebt sich aus der Masse an Angeboten ab und wird damit für potenzielle Klienten interessant.

Fehler 4: Die Angst vor dem Verkaufsgespräch

Die meisten Coaches leisten eine hochwertige Arbeit, mit der sie ihren Kunden eine wertvolle Hilfe sind. Aber es mangelt ihnen am Selbstvertrauen, Verkaufsgespräche zu führen. Ihnen fällt es schwer, ihre Dienste zu bewerben, gezielt auf fremde Menschen zuzugehen und mit ihnen neben dem Angebot auch über die Preise zu sprechen. Ein Fehler, der oft zum Misserfolg führt – der sich aber mit ein wenig Übung effizient und schnell beheben lässt.

Fehler 5: Es fehlt ein Mentor

Die Basis ihrer Tätigkeit sehen viele Trainer in der absolvierten Fachausbildung. Sie reicht aber nicht aus, um alle Herausforderungen zu meistern, die der Job bietet. Wichtig ist es daher, einen kompetenten Mentor zu nutzen, der dabei hilft, die Schwächen des Coaches in Stärken umzuwandeln. Das ist die Grundlage, um eine bessere Arbeit zu leisten, mehr Klienten zu gewinnen – und letztlich auch höhere Umsätze zu erzielen.

  • Über Dirk Wannmacher
  • Dirk Wannmacher ist seit 16 Jahren Personal Trainer. Basierend auf seinen langjährigen Erfahrungen unterstützt er mit seinem Team Personal Trainer in den Bereichen Marketing, Sales und Businessaufbau. Zu ihm können sowohl Menschen kommen, die den Weg in die Selbstständigkeit gehen möchten, als auch jene, die in ihrem bestehenden Business erfolgreicher werden möchten oder die schon ein eigenes Personal-Training-Studio besitzen. Weitere Informationen unter: https://www.dirkwannmacher.de/
Tags: BerufFitnessTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

FITNESS

Gestärkt durch den Winter – Shop-Apotheke

10. Dezember 2022
Jan Bahmann
FITNESS

Fit wie Michelle Hunziker: Fitnesscoach verrät, wie auch Normalos in Form kommen und bleiben

23. November 2022
FITNESS

Fitnessparcours am Schafplatz wird für neurozentriertes Training erneuert

12. August 2022
FITNESS

Fußproblemen und Schmerzen vorbeugen

19. März 2022
nächster Artikel

Matinee im Palais Liechtenstein: Marbod Fritsch widmet sich dem Fall Fidelis

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Funkentermine in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA