Samstag, 25.06.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start ÖSTERREICH

„Wenn dein Kind glücklich ist, bist auch du glücklich!“

von LYGA
15. Mai 2022
in ÖSTERREICH
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Romys Schlaue Kids –bestmögliche Voraussetzungen für eine gute Schullaufbahn

Wie Eltern mit der Romy-Methode© die wichtigen Basisfähigkeiten ihres Kindes (4 – 6 Jahre) stärken und so mehr Erfolgserlebnisse für ein glückliche Schullaufbahn schaffen, das möchte Pädagogin Claudia Hehenberger mit ihrem Projekt „Romy lernt“. Dazu braucht sie vor allem die Unterstützung der Eltern.

„Die Basisfähigkeiten, die fürs Lesen, Schreiben und Rechnen so wichtig sind, müssen gestärkt werden, damit die Kinder mit Erfolgserlebnissen in der Schule starten.

WERBUNG

Denn Erfolgserlebnisse sind enorm wichtig“ weiß die ausgebildete Grundschullehrerin in den Bereichen Sonderschule, Volksschule und Montessori (Reformpädagogik).

Um qualitativ das Bestmögliche anzubieten, hat sie in der Erarbeitungsphase des Projektes mit vielen Eltern gesprochen. Sie ist selber dreifache Mutter und kennt auch die Sorgen und Befürchtungen von Eltern vor dem Schulstart. „Mit Kindern zu arbeiten bereitet mir auch nach 15 Jahren noch sehr viel Freude – und dieses Wissen und meine Erfahrungen in dieser Zeit möchte ich mit anderen teilen. Denn Erfolgserlebnisse sind enorm wichtig. Sie sind der Schlüssel zu Lernmotivation und fördern einen weiteren positiven (Schul-)Weg“.

Dazu gibt uns Claudia sofort nützliche Tipps:

Das Wichtigste, was sich Eltern bewusst werden müssen: Sie sind für ihre Kleinen die Vorbilder. Liest du selbst nie oder nur ungern, warum soll es dein Kind dann plötzlich toll finden? Gibt es im Alltag fixe Abläufe, klare Regeln? Gemeinsames Lesen schafft Routine, Nähe und Verbindung zum Kind. Nütze die Zeit im Alltag, um kleine Übungen und Spiele einzubauen. Das kann ein Reim während der Autofahrt sein, oder ein lustiges Körper-Spiel während der Morgenwäsche. 

Um das Projekt bestmöglich ausbauen zu können und auf die Bedürfnisse und aktuellen Sorgen der Eltern mit ihren Kleinen anzupassen, werden Eltern gesucht, die ihre Erkenntnisse teilen und im Gegenzug Tipps für die aktuelle Situation bekommen.

  • Wenn du Interesse zu so einem Austausch hast, melde dich unter claudia@romy-lernt.com
  • Homepage: https://romy-lernt.com/
  • Romy auf Facebook: https://www.facebook.com/Romy-lernt-104679575579414

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko
ÖSTERREICH

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

24. Juni 2022
ÖSTERREICH

Rettungswagen aus dem Ländle für die Ukraine

13. Juni 2022
hinten: Fabian Wackernell, Linus Kimpfler, Elia Wieser, Bradley Köhlmeier, Ilmari Hakulinen; vorne: David Wieser, Noah Kimpfler, Aaro Hakulinen.
ÖSTERREICH

Unihockey Feldkirch Knights erreichen 1. Platz U14 in Tirol

12. Juni 2022
GSIBERG

Öffentlichkeitsfahndung: Abgängige Minderjährige aus Götzis

6. Juni 2022
nächster Artikel

Einladung der KMV Clunia - Event am 19. Mai

WERBUNG

Kommentare

Abgesang auf den Turbokapitalismus

von NAOL
21. Juni 2022
0

susis Gedankenwelt #126: Hitzefrei

von SUSI
19. Juni 2022
0

People take part in the World Naked Bike Ride 2017 across Westminster Bridge in central London on June 10, 2017.
Participants ride naked across London to raise awareness of cyclists on the roads in this annual event. / AFP PHOTO / Justin TALLIS

Susis Gedankenwelt #125: Die nackte Wahrheit

von SUSI
12. Juni 2022
0

Geld um zu regieren

von NAOL
9. Juni 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Image by xenostral from Pixabay

    23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FC Fraxern Spendenaktion für „Vorarlberg hilft der Ukraine“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wallner kommt wieder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Image by xenostral from Pixabay

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

24. Juni 2022
Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

24. Juni 2022
Siegerfoto mit Ivica

Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft

24. Juni 2022

Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg

24. Juni 2022

Neueste Beiträge

  • 23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet
  • Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf
  • Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft
  • Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg
  • Matinee im Palais Liechtenstein: Marbod Fritsch widmet sich dem Fall Fidelis
  • Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen
  • Slow Food: Genussvoller Spaziergang durch Rankweil

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA