Montag, 16.05.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Allerheiligen – Erinnerung trägt durch die Trauer

von LYGA
31. Oktober 2020
in GSIBERG, KULTUR
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die Menschen, die von uns gehen und die wir lieben, verschwinden nicht.

Sie sind immer an unserer Seite.

Jeden Tag, ungesehen, ungehört und dennoch immer ganz nah bei uns.

Für immer geliebt und für immer vermisst bleiben sie in unserem Herzen.

Allerheiligen und Allerseelen müssen heuer anders als sonst gefeiert werden. An der Bedeutung der zwei Festtage ändert sich dadurch aber nichts. Ein Tag der gemeinsamen Erinnerung an die lieben Verstorbenen, ein Tag der Freude an gemeinsamen Erlebnissen.

Der Feiertag Allerheiligen ist ein Hochfest im römischen-katholischen Kirchenjahr. An diesem Tag gedenkt die katholische Kirche allen Heiligen. Nur einen Tag später feiern katholische Christen den Gedenktag Allerseelen zum Gedächtnis aller verstorbener Gläubigen.

WERBUNG

Allerheiligenstriezl, Allerheiligenwecken oder Allerheiligenzopf: In Österreich hat ein spezielles Gebäck aus Germteig (Hefeteig) eine Jahrhundert lange Tradition. Der Teig wird in der Form eines Zopfes geflochten und mit Streuseln oder Zucker verziert. Früher wurden diese Seelenzöpfe an Kinder und Arme verschenkt. Heute ist es in vielen Teilen Brauch, dass Tauf- oder Firmpaten ihren Patenkindern zu Allerheiligen einen Striezl schenken

Konkurrenz hat der Feiertag seit einigen Jahren mit Halloween aus den USA bekommen. Dieser für viele als neumodischen Trend angesehen, ist tatsächlich eng mit Allerheiligen verbunden. Der Name leitet soch von der englischen Bezeichnung für den Vorabend von Allerheiligen ab, „All Hallows‘ Eve“.

Wie heuer die einzelnen Pfarrgemeinden den Feiergottesdienst und die anschließenden Gräbersegnungen abhalten, ist individuell und durch gesetzliche Covid19-Regelungen durch die Regierung und die Bischofskonferenz vorgegeben. Dies lässt sich an der jeweiligen Homepage der Pfarre oder in der Gemeinde nachlesen.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen

16. Mai 2022
Die Installation mit Drahtobjekten im Gebeinhaus der Niederländer Künstlerin Hilda Keemink brachte große und kleine Besucherinnen und Besucher zum Staunen.
DÖTGSI

emsiana freute sich über Besucherzustrom

16. Mai 2022
Irmi Slootmaker ist die gute Seele des Schwimmbads Felsenau. © Bandi Koeck
EVENTS

Feldkirchs beliebtes Erholungsbad Felsenau

15. Mai 2022
EVENTS

Saumarkt TheaterKinder: HASSO & HENRIETTE

15. Mai 2022
nächster Artikel

Corona Verschärfungen ab Dienstag

WERBUNG

Kommentare

Ein Klima der Vorverurteilung

von NAOL
16. Mai 2022
1

Ukraine: Der Preis des Friedens

von NAOL
16. Mai 2022
0

Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut

von SUSI
15. Mai 2022
0

Susis Gedankenwelt #120: Mutters nachhaltiger Geschlechtsverkehr

von SUSI
8. Mai 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein Klima der Vorverurteilung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kalush Orchestra (Ukraine) gewinnt den Song contest

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ukraine: Der Preis des Friedens

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

18. Juni 2021

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Ein Klima der Vorverurteilung

16. Mai 2022

Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen

16. Mai 2022

Ukraine: Der Preis des Friedens

16. Mai 2022
Die Installation mit Drahtobjekten im Gebeinhaus der Niederländer Künstlerin Hilda Keemink brachte große und kleine Besucherinnen und Besucher zum Staunen.

emsiana freute sich über Besucherzustrom

16. Mai 2022

Neueste Beiträge

  • Ein Klima der Vorverurteilung
  • Tödlicher Alpinunfall am Hohen Freschen
  • Ukraine: Der Preis des Friedens
  • emsiana freute sich über Besucherzustrom
  • Susis Gedankenwelt #121: Der Salat mit der nackten Haut
  • Einladung der KMV Clunia – Event am 19. Mai
  • „Wenn dein Kind glücklich ist, bist auch du glücklich!“

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA